Über uns

Ziele und Leistungen

In der AGFS arbeiten Verbände von Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft (Privatschulen) zusammen. Die AGFS vertritt rund 640 allgemein und berufsbildende Ersatzschulen – einschließlich sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren – mit ca. 120.000 Schülern. Hinzu kommen rund 500 Ergänzungsschulen, die keine staatliche Entsprechung haben. Die AGFS bündelt die Interessen aller privaten Bildungseinrichtungen – sie erarbeitet Grundsätze und Ziele für das freie Bildungswesen und ist Ansprechpartnerin für Politik, Regierung und Schulaufsicht. Ihre Satzung können Sie hier einsehen.

Sie setzt sich für ein vielfältiges Schulwesen, größtmöglichen Gestaltungsspielraum und für gleiche finanzielle Rahmenbedingungen für die Privatschulen ein. Schulen in freier und staatlicher Trägerschaft bilden das öffentliche Bildungswesen.

Der operative Vorstand der AGFS 2024

Christina Metke

Sprecherin der AGFS

Christina Metke berät soziale Akteure zu politischer Lobbyarbeit. Sie leitet seit 2014 den VDP in Baden-Württemberg

 

 

 

Christoph Sander
Christoph Sander ist Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen sowie Geschäftsführer der Waldorfschule Rottweil

 

 

 

 

 

 

Roland Grimmelsmann

Roland Grimmelsmann ist Stiftungsdirektor bei der Stiftung Katholische Freie Schule

 

 

Gerd Bürkle
Gerd Bürkle ist Geschäftsführer des Evangelischen Schulwerks Baden und Württemberg

 

 

 

 

Ansprechperson

 

Sie wünschen weitere Informationen? Sprechen Sie uns gerne an! Sie erreichen uns per Mail an post@agfs-bw.info oder telefonisch unter 0711 / 50 48 68 16.