Wir unterstützen den Ganztageskongress des Städtetags Baden-Württemberg am 14.02. 2025 auf der didacta auf der Messe Stuttgart mit […]
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen: An diesem sollen seit 1993 die Bedürfnisse […]
Als Vertreterin des freien Schulwesens begleitet die Arbeitsgemeinschaft der freien Schulen Baden-Württemberg (AGFS) intensiv die Vorgänge rund um die Digitalisierungsbemühungen im Bildungswesen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Planungen im Rahmen des Digitalpakt Schule, der zu Beginn des Schuljahrs 2019/20 in Baden-Württemberg umgesetzt wird.
Im Anhörungsprozess für die Verwaltungsverordnung zur Umsetzung des Digitalpakts in Baden-Württemberg brachte die AGFS eine umfangreiche Stellungnahme ein, die die Belange ihrer Mitglieder widerspiegelte und Unklarheiten wie Ungleichbehandlungen aufzeigte. Das Positionspapier wurde zudem den Landtagsfraktionen und dem Kultusministerium vorgestellt und erläutert. Die AGFS brachte sich als konstruktiver Gesprächspartner ein, so dass für die meisten offenen Punkte realistische Lösungsansätze erarbeitet werden konnten. Die endgültige Verwaltungsvereinbarung sieht in vielen Aspekten deutlich günstigere Konditionen für die Freien Schulen vor.
© 2025 Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg (AGFS)