Am 17. November 2023 wird der diesjährige Tag der Freien Schulen stattfinden. Unter dem Motto „Tag der Freien Schulen […]
In einem Brief an Kultusministerin Schopper sowie zahlreichen Gesprächen mit bildungspolitischen Akteuren fordert die AGFS angesichts des gravierenden Mangels an Lehrkräften die Öffnung der Nachqualifizierung für alle Schularten.
Als Vertreterin des freien Schulwesens begleitet die Arbeitsgemeinschaft der freien Schulen Baden-Württemberg (AGFS) intensiv die Vorgänge rund um die Digitalisierungsbemühungen im Bildungswesen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Planungen im Rahmen des Digitalpakt Schule, der zu Beginn des Schuljahrs 2019/20 in Baden-Württemberg umgesetzt wird.
Im Anhörungsprozess für die Verwaltungsverordnung zur Umsetzung des Digitalpakts in Baden-Württemberg brachte die AGFS eine umfangreiche Stellungnahme ein, die die Belange ihrer Mitglieder widerspiegelte und Unklarheiten wie Ungleichbehandlungen aufzeigte. Das Positionspapier wurde zudem den Landtagsfraktionen und dem Kultusministerium vorgestellt und erläutert. Die AGFS brachte sich als konstruktiver Gesprächspartner ein, so dass für die meisten offenen Punkte realistische Lösungsansätze erarbeitet werden konnten. Die endgültige Verwaltungsvereinbarung sieht in vielen Aspekten deutlich günstigere Konditionen für die Freien Schulen vor.
© 2023 Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg (AGFS)